Bicycle Pluma Deck

Bicycle Pluma Deck

Viele Spielkarten haben eines gemeinsam: ein eher fades Design. Zweckmäßig und unaufgeregt. Für eine kleine Pokerrunde oder einen Spiele-Nachmittag natürlich absolut ausreichend. Dennoch vermisst man hin und wieder schon mal etwas Abwechslung. Als Sammler spezieller Karten allerdings mit Designerkarten zu spielen, die auch gerne etwas mehr kosten können, ist immer so eine Sache. Schließlich hat man schnell mal einen Knick im Kärtchen. Die Sorte „Bicycle“ schafft hier Abhilfe und bietet Karten in schönem Design, die dennoch noch nicht so ausgefallen sind, dass sie nur als Sammeledition durchgehen würden und einen speziellen Platz erhalten sollten.

Tribal meets Herrscher der Lüfte

Bicycle Pluma Deck

Bicycle Pluma Deck

In den Farbtönen blau und braun gehalten, sollen die Karten mit dem wohlklingenden Namen „Bicycle Pluma“, an Himmel und Erde erinnern – und schaffen damit ein sehr leichtes, luftiges Erscheinungsbild. Nicht nur die Farben, auch das Design der Karten unterstützen dieses frische und leichte Auftreten. Tribal-Motive treffen auf Vogelfedern und verbinden sich zu einzigartigen Darstellungen. Besonders Pik-As und die Rückseiten der Karten geben dabei eine richtig gute Figur ab. Natürlich ist auch die Kartenschachtel wie immer bei Bicycle-Karten speziell gestaltet, allerdings muss ich hier sagen, dass das Motiv durch die gewählte Größe doch sehr wuchtig wirkt Die Karten selbst sind filigraner gestaltet und erhalten dadurch einen sehr viel eleganteren Touch. Aber letztendlich geht es ja auch um die Karten und nicht um die Schachtel. „Pluma“ bedeutet im Spanischen übrigens „Feder“ – und das Wort war hier in der Gestaltung Programm. Für mich ist diese Spielkartenedition eine gelungene Mischung aus Design und Funktionalität. Das Motiv bietet die Abwechslung, die man am Spiel- oder Pokertisch sucht, gleichzeitig ist das Design noch nicht so extravagant, dass die Karten sofort in die Sammlervitrine wandern müssen. Ein bisschen frischer Wind für die nächste Karten-Partie. Perfekt! Aber bitte nicht zu sehr über das Design freuen, das Pokerface muss schließlich gewahrt werden!