Wenn Magie direkt vor unseren Augen, in unseren eigenen Händen passiert – dann muss ein Meister seines Fachs seine Finger im Spiel haben. Denn dann muss alles perfekt laufen, die Illusion muss kraftvoll, unglaublich schnell und dynamisch ablaufen. Jemand, der dieses Spiel mit Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Power beherrscht wie kaum ein Zweiter ist Richard Sanders. Der Illusionist zeigt uns, wozu Kartenmagie fähig ist. Er lässt uns Zauberei am eigenen Leib erfahren. Und sorgt damit für echte Gänsehaut-Momente.

Schneller als unser Auge

ACE von Richard Sanders

ACE von Richard Sanders

Eigentlich beginnt es ganz harmlos. Wir sollen lediglich zwei Karten in unsere Hände nehmen und sie dort halten. Es handelt sich dabei um zwei Joker. Richard Sanders hält ebenfalls zwei Joker in seinen offenen Händen. Irgendwie gehen wir nun davon aus, dass die Karten Plätze tauschen, oder dass der Magier sie verschwinden lässt. Niemand rechnet mit dem, was nun wirklich geschieht. Denn was der Zauberkünstler nun macht, ist kaum zu glauben: er verwandelt alle vier Joker, vor unseren Augen und in unseren Händen, in Asse! Blitzschnell ist etwas passiert, das sich unserer Aufmerksamkeit vollkommen entzieht – und das obwohl wir einen Teil der Karten die ganze Zeit über berührt haben. Eine echte Meisterleistung! Auf seiner DVD „ACE“ erklärt uns Richard Sanders, wie genau sein Trick funktioniert. Und so viel sei gesagt: das Kunststück ist wirklich raffiniert! Das System, womit sich die Karten in Sekundenbruchteilen austauschen lassen, ist einzigartig und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Allerdings erfordert es auch viel Feinmotorik und das Talent, sein Publikum zu unterhalten und im entscheidenden Moment auf die falsche Fährte zu locken.

Auf seiner englischsprachigen DVD liefert der Zauberer 6 Routinen, gibt Hilfestellungen, verrät Tipps und Tricks und erklärt, mit welchem Gimmick das Kunststück zu einem Kinderspiel wird. Aber auch wenn es bei Sanders tatsächlich kinderleicht aussieht: für Anfänger ist es doch ein Stückchen Arbeit. Ohne Übung geht hier gar nichts. Macht man sich jedoch die Mühe, und lässt sich von eventuellen anfänglichen Rückschlägen nicht entmutigen, dann kann man einen Zaubertrick in sein Repertoire aufnehmen, der mächtig Gas gibt und konkurrenzlos davon zischt: ACE von Richard Sanders